„Das Ungeheuer von Muirin Castle“ von Beth MacLean erschienen

Die ans Herz gehende Geschichte ist bereits seit Juni 2022 zu haben.

18. Jahrhundert, Schottland Sein ganzes Leben lang hat der Earl of Caithness auf den Moment der Rache gewartet – den finanziellen Ruin des Mannes, durch dessen Schuld er furchtbar entstellt wurde. Um dessen unbeteiligte Schwester vor der Mittellosigkeit zu bewahren, arrangiert er ihre Heirat. Eliza willigt widerstrebend in die Heirat mit dem unbekannten Mann ein, ohne jedoch zu ahnen, dass eine traumatische Vergangenheit beide Familien schon längst verbunden hat. Doch, wie soll er, das Ungeheuer von Muirin Castle, Elizas Herz gewinnen, ohne ihre Abscheu zu wecken und ohne seine wahren Beweggründe, die Rache an ihrem Bruder, preiszugeben?



„Das Schicksal der vier Königreiche“ von D. K. WIDOR erschienen

Band 2 der „Die Chroniken von Targor“-Reihe, die zur Korrektur im Hause war, erscheint Ende August ’22.

Egal, ob ich meiner Bestimmung folgen will oder nicht, der Tod ist mein Begleiter. Immer wieder muss ich mich entscheiden: Kämpfe ich und töte meine Feinde oder werde ich getötet, was auch das Todesurteil meiner Freunde wäre. Noch immer zerfrisst mich die Wut, dass mein Bruder unseren Vater und König hinterlistig ermordet und unserem Feind die Pforten geöffnet hat. Seit ich General Suvus getötet habe, trachtet der Gegner nach meinem Leben. Mit meiner Geliebten und einigen Gefährten befinde ich mich weiter auf der Flucht und verfolge verzweifelt unsere Bestimmung: Eine Allianz der vier Könige, mächtig genug, sich gemeinsam der Schwarzen Armee zu stellen. Doch wenn ein Land das Bündnis nicht eingeht, wird die feindliche Streitmacht alles auslöschen, was ihr in die Quere kommt. Nicht mehr lange, dann werden sich die Armeen am See der Toten gegenüberstehen. Bereit, um zu sehen, dass eine Bestimmung auch durch Vergebung und nicht nur durchs Töten erreicht werden kann?



„Zwei Schotten und ein Liebesfall“ von Katherine Collins erschienen

Band 2 der „Ein Schloss in den Highlands“-Reihe, die unabhängig voneinander gelesen werden kann, ist im April ’21 in neuem Gewand und überarbeitet erschienen (einst: „Ein Schotte zu viel“).

Sina hat es nicht leicht: Als Weddingplanerin richtet sie die Hochzeit ihrer besten Freundin Liny in den Highlands aus – mit schottischen Wettkämpfen, Kilts und Schafen. Ihr Ruf und ihr ehrgeiziger Plan, sich selbständig zu machen, um ihrem Ex und cholerischen Chef bei der Agentur zu entkommen, stehen aufgrund einer Reihe von Pannen und mysteriösen Unfällen auf der Kippe. Auch ihr Tischpartner Islay Campbell erweist sich als äußerst ungalanter Begleiter und harte Nuss. Keine Chance, dass Sina mit ihm als Partner bei den Highland Games das Preisgeld gewinnt. Sollte sie sich doch lieber für den charmanten, wenn auch aufdringlichen Ian McDermitt, dem Duke of Skye, entscheiden? Wenn da nicht immer dieses leise Kribbeln wäre, jedes Mal wenn sie in Islays Nähe ist – und bei den Highland Games muss man ganz schön auf Tuchfühlung gehen …