„Heilige Madonna: Melitta Daubner ermittelt“ von Nadine Stenglein erschienen

Ende Oktober erscheint dieser spannende Krimi.

In der oberfränkischen Kleinstadt Hollfeld bei Bayreuth wird ein Kunstraub gemeldet. Mitten in der Corona-Krise wird ein Bildnis der Heiligen Madonna aus der Stadtkirche gestohlen. Die Polizei tappt im Dunkeln. Pfarrer Brandl beauftragt die Detektivin Melitta Daubner in dem Fall zu ermitteln. Neben Geldforderungen des Diebes an Pfarrer Brandl tauchen Graffitis auf, die offenbar mit dem Diebstahl zu tun haben. Melitta Daubner will herausfinden, wer der selbsternannte Banksy Oberfrankens ist und begibt sich auf dunkle Spuren.

 



„Star Wars: Jedi – Kampfnarben“ von Sam Maggs erschienen

Seit Ende September ’23 ist „Star Wars: Jedi – Kampfnarben: Die Vorgeschichte zu “Star Wars Jedi: Survivor“ offiziell zu lesen.

Der ehemalige Jedi-Padawan Cal Kestis hat sich zusammen mit der Crew der Stinger Mantis ein neues Leben aufgebaut. Sie haben Seite an Seite gegen Kopfgeldjäger gekämpft, Inquisitoren besiegt und sich sogar erfolgreich dem Zugriff Darth Vaders entzogen. Merrin, Cere, Greez und der treue Droide BD-1 sind für Cal nun zu so etwas wie einer Familie geworden. Während die Zukunft der Galaxie von Tag zu Tag unsicherer wird, wird die Mantis- Crew mit jedem Schlag gegen das Imperium mutiger. Bei einer Routine-Mission treffen sie auf eine abtrünnige Sturmtrupplerin. Sie will der Crew im Austausch für ihre Hilfe Informationen über ein mächtiges Werkzeug im Kampf gegen das Imperium liefern. Der einzige Haken dabei ist, dass sie dabei dem Inquisitor Fünfter Bruder in die Quere kommen – einem der gefährlichsten Diener des Imperiums. Cal und seine Freunde treten nicht zum ersten Mal gegen die Inquisitoren an. Die Frage ist nur, wie oft sie dem Imperium noch entkommen können, bevor ihr Glück sie endgültig verlässt.

 



„Die Legende der Drachenorden: Aufbruch“ von Jürgen Bücker erschienen

Dieses Debüt ist Ende September ’23 erschienen.

Als Cedric seinen Vater auf eine Reise in die Hauptstadt begleiten darf, beginnt für ihn das Abenteuer seines Lebens. Unterwegs begegnen den beiden etliche unbekannte und auch feindselige Wesen. Sogar von den als ausgestorben geltenden Drachen und ihren sagenumwobenen Reitern scheint es Lebenszeichen zu geben. Doch was als eine spannende Reise beginnt, wird plötzlich zum Albtraum. Cedric muss erkennen, dass das Leben in seinem kleinen Heimatdorf nicht annähernd das widerspiegelt, was in den Nordlanden tatsächlich vor sich geht. Der Eiserne Herrscher mit seinen grauenvollen Mischwesen trachtet nach seinem Leben. Es scheint eine unheimliche Verbindung zwischen den beiden zu geben. Als wenn dies nicht genug wäre, muss Cedric zudem erkennen, dass beinahe niemand von seinen Freunden und Bekannten das ist, was sie vorzugeben scheinen – am wenigsten er selbst. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt.

Â